
Das zweite Konzert findet am Montag, 3.10.2022, um 17:00 Uhr in der Eduard-Ettensberger-Halle Mering anlässlich der 1000-Jahr-Feier Merings als Galakonzert statt.
Das Programm besteht deshalb aus festlichen Ouvertüren, enthält aber auch französische und israelische Elemente von folgenden Komponisten:
Dmitri Shostakovich, Martin Ellerby, Leonard Bernstein, Adam Gorb, Janos Gyulai-Gaal

Zum inzwischen 5. Konzertjubiläum kehrt die Süddeutsche BläserPhilharmonie am Sonntag, 2.10.2022, um 16:00 Uhr an den Ort der Premiere in den Bürgersaal Karlsfeld (bei München) zurück.
Das Programm besteht deshalb aus festlichen Ouvertüren, enthält aber auch französische und israelische Elemente von folgenden Komponisten:
Dmitri Shostakovich, Martin Ellerby, Leonard Bernstein, Adam Gorb, Janos Gyulai-Gaal
Stücke von Strauss, Dvorak und Reed

Unter der Leitung von Bernhard Willer: „Fanfare pour précéder La Péri“ von Paul Dukas: „Adagio para instrumentos de viento“ von Joaquin Rodrigo„Don Juan“ op. 20 von Richard Strauss – Pause – Unter der Leitung von Philipp Kufner: „Wanda Ouvertüre“ von Antonin Dvorak „Peacock Variations“ von Zoltan Kodaly Nach dem Konzert gemeinsames Essen mit Musikern, Interessenten und […]

Unter der Leitung von Bernhard Willer: „Fanfare pour précéder La Péri“ von Paul Dukas: „Adagio para instrumentos de viento“ von Joaquin Rodrigo „Don Juan“ op. 20 von Richard Strauss – Pause – Unter der Leitung von Philipp Kufner: „Wanda Ouvertüre“ von Antonin Dvorak „Peacock Variations“ von Zoltan Kodaly Nach dem Konzert gemeinsames Essen mit Musikern, […]

Toccata Marziale – Ralph Vaughan Williams Sketches on a Tudor Psalm – Fisher Tull Suite Francaise – Darius Milhaud – Pause – Russische Ostern – Nikolai Rimsky-Korsakow, arr. Tohru Takahashi Lincolnshire Posy – Percy Aldridge Grainger, ed. Frederick Fennell Zugabe: Pomp and Circumstance No. 3 – Edward Elgar, arr. Michael Kummer Nach dem Konzert gemeinsames […]