https://www.augsburger-allgemeine.de/guenzburg/Blasmusik-mit-viel-Abstand-id58429476.html Unter Corona-Auflagen spielt die Süddeutsche Bläser-Philharmonie im Forum Von Helmut Kircher Im aus Hygienegründen dünn besetzten Saal des Forums am Hofgarten verteilen sich, mundschutzbewehrt im social-distancing-Modus, gerade mal 70 vertrauenswillige Zuhörer. Vom Pandemie-Virus ausgebremste Weltschmerzler mit dem Kultstatussymbol verlorener Seelen. Am Ende ihrer Verlorenheit aber leuchtet ihnen, so zumindest […]
Konzertbericht
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/dachau/musik-kino-fuer-die-ohren-1.4483108 Bei seinem Premierenkonzert im Bürgerhaus Karlsfeld präsentiert sich die neu gegründete Süddeutsche Bläserphilharmonie prächtig in den Klangfarben und facettenreich in der Auswahl der Stücke Von Dorothea Friedrich, Karlsfeld Der Name hält, was der Titel verspricht: Ralph Vaughan Williams‘ (1872-1958) „Toccata Marziale“ hat so gar nichts kirchenmusikalisch Erhabenes an sich; […]
Konzertbericht in der Süddeutschen Zeitung, Kultur, 11. Juni 2019: „Kino für die Ohren“ https://www.sueddeutsche.de/muenchen/dachau/musik-kino-fuer-die-ohren-1.4483108 Augsburger/Friedberger Allgemeine, 6.6.2019: https://www.augsburger-allgemeine.de/friedberg/Sie-wollen-die-klassischen-Konzertsaele-erobern-id54516366.html Clarino/Eurowinds/Bayerische Blasmusik:https://www.blasmusik.de/nachricht/archive/2019/14/april/artikel/neugruendung-der-sueddeutschen-blaeserphilharmonie Radiobericht auf Bayern 2, „Musik in Bayern“, 12.5.2019:https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/musik-fuer-bayern/noch-eine-die-neue-sueddeutsche-blaeserphilharmonie-100.html